Das Weihnachtsoratorium BWV 248 mit seinen großartigen Chören, Chorälen und Arien ist ein Synonym für Freude, Glanz und Licht in der Vorweihnachtszeit.
Dieses beeindruckende Werk voller leuchtender heller und lyrischer Musik versetzt die Zuhörer*innen immer wieder in weihnachtliche und freudige Stimmung. Die sechs Kantaten begleiten das Publikum in einem erzählerischen Bogen mit ganz unterschiedlichen musikalischen Stimmungen in den einzelnen Kantaten durch die frohe Ankündigung der Geburt Jesu in der ersten Kantate mit dem bekannten Eingangschor "Jauchzeit, Frohlocket..." über die Weihnachtstage bis zum Epiphaniasfest mit einem Schlusschoral, der Trost und Zuversicht über das Gehörte hinaus verspricht.Der Chor der Himmelfahrtskirche München-Sendling führt unter Leitung von KMD Klaus Geitner in einer Gesamtaufführung alle sechs Kantaten an zwei Tagen auf.
Eintrittskarten je Konzert zu 32.- € und 22.- € sind erhältlich bei: Buchhandlung am Partnachplatz - Sendlinger Buchhandlung (Daiserstraße 2) an allen Voverkaufsstellen mit München-Ticket-Anschluss Ticket Telefon 089-54818181 oder im Internet: www.muenchenticket.de - Kombikarte für beide Konzerte 56.- € und 38.- € nur über telefonische Reservierung: Pfarramt (Oberländerstraße 36/Rgb.)Tel. 309076-10 und per e-Mail: karten@himmelfahrtskirche-musik.de
Restkarten und Ermäßigungen (50 %) für Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaberjeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.